Eines der vielen Schlagworte, die die Finanzwelt durchdringen, ist Web3. Es wurde als neues Konzept für die Webentwicklung der Zukunft vorgeschlagen.
Web3 ist ein Sammelbegriff für Projekte, die auf Blockchain basierende Lösungen in ihre Online-Anwendungen implementieren wollen.
Der Begriff deckt heute mehr Aspekte des Internet-Ökosystems ab, aber die Verwendung von Blockchain scheint ein integraler Bestandteil von web3 zu sein.
Obwohl der Markt eine rückläufige Tendenz aufweist, sind viele Unternehmen an der Einführung von web3-Produkten und -Funktionen interessiert und glauben, dass dies die wahre Zukunft des Internets ist.
Das Venture Capital glaubt, dass web3 der Name des Spiels ist
Tim Draper von Draper Fisher Jurvetson vertrat die Meinung, dass web3 als Konzept großartig ist und dass seine Mehrdeutigkeit es für die heutigen Entwickler so wertvoll macht.
Sie müssen ihre Kreativität einschalten, wenn sie über das Konzept und die neue Richtung der Webentwicklung nachdenken.
Die Frage, was man mit dieser Technologie machen kann, muss jedes Mal beantwortet werden, wenn ein neuer Entwickler die Arena betritt.
Auch Smiyet Berlhti von Keychain Ventures und Julian Liniger von Relai sind der Meinung, dass das Einzige, was die Ausbreitung der Technologie begrenzt, mangelnde Kreativität ist.
Die von diesen Experten vertretenen Unternehmen investieren stark in web3 und suchen nach neuen Startups, die in der Lage sind, ein aufregendes Produkt zu liefern, das die Art und Weise, wie die Menschen über Blockchain und ihre Grenzen denken, verändern kann.
Es stimmt, dass sich die Kryptoindustrie aufgrund des äußeren Drucks und einer starken Baisse derzeit nur langsam entwickelt.
Es gab jedoch keine sichtbare Verlangsamung bei der Einführung von web3-Technologien in Unternehmen auf der ganzen Welt.
Die Zukunft scheint im web3 zu liegen
Der Ausbau der aktuellen Technologie sollte die Entwicklung des Online-Geschäftsverkehrs und der modernen Unternehmen vorantreiben, die sich an ein modernes Publikum wenden.
Noch müssen wir herausfinden, wie diese neuen Lösungen effektiv umgesetzt werden können, aber viele Fachleute haben keinen Zweifel daran, dass der eingeschlagene Weg der richtige ist.
Hoffentlich werden noch mehr Technikexperten auf den Hype-Zug aufspringen!